Datenschutzerklärung der itellectual GmbH

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseiten besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Hosting:

Unsere Webseiten werden bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, D-56410 Montabaur in Deutschland gehostet.

Die IONOS SE speichert personenbezogene Daten,  um die Sicherheit und Stabilität ihres es Angebots zu gewährleisten. Details zu Art, Umfang und Verarbeitung dieser Daten finden Sie auf der Seite „IONOS Webhosting“ des Anbieters.

Datenerfassung auf unserer Website:

Auf unseren Webseiten erfassen wir keine Besucherdaten insbesondere keine personenbezogenen Daten. Wenn Sie das Bestellformular nutzen, erfassen wir die dort eingegeben Daten zur Bearbeitung Ihrer Bestellung. Die Datenverarbeitung erfolgt dann durch die itellectual GmbH, Königsallee 27, 40212 Düsseldorf. Diese Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nötig ist. Anschließend werden wir die Daten löschen, sofern sich keine weitere geschäftliche Beziehung aus dem Kontakt ergibt.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern:

Unsere Webseiten nutzen keine Analysetools von Drittanbietern wie z.B. Google.

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen zum Datenschutz:

Die itellectual GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzes ist:

itellectual GmbH
Königsallee 27, D-40212 Düsseldorf

Telefon: +49 211 238 55 248
E-Mail: info@itellectual.com

Verantwortlicher bei der itellectual GmbH ist eine natürliche Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen (Art. 21 DSGVO) oder einschränken (Art. 18 DSGVO). Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Datenübertragbarkeit:

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen (Art. 20 DSGVO). Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung:

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft (Art. 15 DSGVO) über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung, ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) und Löschung (Art. 17 DSGVO). Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

Beschwerderecht bei der zuständigen Behörde:

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem die itellectual GmbH ihren Sitz hat. Informationen zu den zuständigen Aufsichtsbehörden finden Sie beispielsweise unter bfdi.bund.de.

Datenerfassung auf unserer Website:

Cookies:

Auf unseren Webseiten verwenden wir aktuell keine Cookies.